Allgemeinchirurgie

Zur Allgemeinchirurgie gehören Eingriffe an der Körperoberfläche wie Leisten-, Nabel- und
Narbenbruch- OP´s. Dabei versuchen wir stehts, eine medizinische Alternative zu einer
Operation zu finden. Wenn sich jedoch eine Operation nicht umgehen lässt, gibt es bei
bestimmten Krankheitsfällen die Möglichkeit einer ambulanten Operation in unserer
Praxis, darunter fallen beispielsweise Krankheiten der Körperoberfläche wie Furunkel,
Lipome oder Hautgeschwülste, aber auch kleinere Eingriffe wie beispielsweise
Schnittverletzungen. Unter Allgemeinchirurgie fallen genauso auch Entzündungen der
Körperoberfläche wie zum Beispiel durch Abszesse oder Acne inversa verursacht oder auch
Beschwerden wie Bauchschmerzen.
Behandlungsspektrum:

• Entfernung von Weichteilgeschwulsten
• Entfernung von Hauttumoren
• Behandlung von Entzündungen und Abszessen
• Behandlung von akuten und chronischen Wunden ( Wundmanagement)
• Behandlung von Hernien
• Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat
• Konservative Behandlung von Beschwerden an der Wirbelsäule.
Weiterführende Behandlungen:

In dem Fall, dass ein schwerwiegendes Krankheitsbild besteht, kommt der Patient um eine
Operation in einem Krankenhaus nicht herum. Wir begleiten den Patienten von der
Feststellung der Krankheit, über den Kontakt mit dem zuständigen Krankenhaus, bis hin zur
Nachbehandlung und sind somit ein vertraulicher Ansprechpartner für alle Fragen in dieser
beschwerlichen Zeit. In der weiterführenden Behandlung versorgen wir Operationswunden,
kontrollieren den Heilungsprozess und unterstützen die Genesung.
Insbesondere benötigen Patienten nach einer Operation der Bauchorgane oder einem
Bauchwandbruch, für die Heilung ihrer OP-Wunde, eine chirurgische Nachbehandlung.